Zum Inhalt

Zur Navigation

 

AGB - Kunst am Glacis 37

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Glacis 37 Onlineshop - Kunst am Glacis 37

Ihr Anbieter und Vertragspartner:

Kunst am Glacis 37, Dr. Gerda Breitsching


Glacisstraße 37, 8010 Graz, Österreich

UID: ATU 589 56 204

WK Steiermark

Aufsichtsbehörde: Magistrat der Stadt Graz
LG für ZRS Graz

Informationspflicht lt. § 5 (1), ECG, FAGG

Website für Onlineshop: www.glacis-onlineshop.com

Website Auktionshaus am Glacis 37: www.glacis.at

Email: info@glacis.at

Sie erreichen uns für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen oder Anmerkungen für den Onlineshop unter:

Hotline: Tel. Nr. + 43 (0) 316/ 35 11 24 von Mo- Fr von 9 - 18 Uhr.

Email: info@glacis.at

1.     Allgemeines

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Bestellungen, die über den Online-Shop dieser Website oder per E-Mail erteilt werden. Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich auf Grundlage gegenständlicher AGB. AGB, Liefer- oder sonstige Einkaufsbedingungen des Kunden kommen nicht zur Anwendung.

 

2.     Angebote und Vertragsabschluss

2.1      Sämtliche Angebote des Website-Betreibers sind freibleibend und unverbindlich und sind als Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung durch den Kunden zu verstehen. Preisänderungen sind ausdrücklich vorbehalten.

2.2      Bestellungen des Kunden über das Online-Formular haben sowie per E-Mail sind verbindliche Angebote zum Vertragsabschluss. Die automatisch generierte Bestätigung über den Zugang einer Bestellung ist nicht als Annahme eines Angebots des Kunden durch den Website-Betreiber zu verstehen.

2.3      Der Vertrag kommt erst durch unmittelbare Zusendung der Ware oder durch Übermittlung einer schriftlichen Auftragsbestätigung zustande. Die Bestätigung über den Zugang einer Bestellung ist nicht als Auftragsbestätigung zu verstehen. Die Nichtausführung der Bestellung kommt deren Ablehnung gleich. Der Website-Betreiber behält es sich vor, Bestellungen des Kunden – dies ohne Abgabe von Gründen - abzulehnen bzw. nicht auszuführen.

2.4      Für Konsumenten im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes gilt das in Punkt 5. beschriebene Widerrufs- bzw. Rücktrittsrecht.

 

3.     Lieferungen und Verpackung

3.1      Die Auswahl der Art des Versandes und des Transporteuers bleibt ausschließlich dem Website-Betreiber vorbehalten. Das Risiko des Transports trägt der Kunde. Mit Übergabe der Ware an den Transporteur geht das Risiko auf den Kunden über. Der Website-Betreiber ist nicht zum Abschluss einer Transportversicherung verpflichtet.

3.2      Die Transport- und Zustellkosten für Lieferungen außerhalb von Österreich sind vom Kunden zu tragen und werden der Rechnung aufgeschlagen. Informationen zu den Lieferkosten finden Sie hier.

3.3      Die Verpackung erfolgt in handelsüblicher Weise. Darüber hinausgehende Verpackungen gehen zu Lasten des Kunden. Die Entsorgung der Verpackung hat der Kunde auf eigene Kosten zu veranlassen.

 

4.      Liefertermine und -fristen

4.1      Die Lieferung erfolgt binnen der in der Bestellung angegebenen (Liefer)-frist, vorausgesetzt der Kaufpreis ist zur Gänze entrichtet worden und ist bereits beim Website-Betreiber eingegangen. Bei Lieferung an eine Adresse, die von der Rechnungsanschrift abweicht, können nur sichere Zahlungsarten (Visa, Mastercard, Sofortüberweisung und PayPal) akzeptiert werden.

4.2      Lieferverzögerungen aufgrund Verzögerungen der Lieferung durch Vorlieferanten sowie aufgrund von Ereignissen außerhalb des Einflussbereichs des Website-Betreibers sowie aufgrund höherer Gewalt sind nicht vom Website-Betreiber zu vertreten. Falls die Lieferverzögerung mehr als vier Wochen andauert, hat der Kunde ein Rücktrittsrecht.

 

5.      Vertragsabschluss mit Verbraucher, Widerrufsrecht und Belehrung

Ausschließlich für Verbraucher iSd Konsumentenschutzgesetzes gilt:

Bei Abschluss eines Vertrages im Fernabsatz (dh unter Verwendung von Fernkommunikationsmittel, wie zB Internet, Telefon, Fax) sind Sie berechtigt, binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben, ohne Angaben von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief an Kunst am Glacis 37, Glacisstrasse 37, 8010 Graz, Österreich (Austria), oder ein E-Mail an info@glacis.at über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das im Anhang zu diesen AGB enthaltene Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird. Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung mit dem Widerruf des Vertrags bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde. In keinem Fall wird wegen der Rückzahlung ein Entgelt berechnet. Die Kosten für den Rücktransport (auch die Versicherungskosten für den Rücktransport) sind von Ihnen zu tragen.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware versandt haben. Die Ware muss so rückerstattet werden, wie Sie von uns mit beigelegtem Foto ausgeliefert wurde. Bitte schicken Sie die Ware nach Möglichkeit in der Originalverpackung an uns zurück um damit der Rücksendung einen optimalen Schutz zu bieten. Wenn Sie nur einen Artikel aus der Lieferung zurücksenden möchten, jedoch weitere Artikel bestellt haben, ziehen Sie den Artikel den Sie zurückgegeben haben, einfach vom Rechnungsbetrag ab.

 

6.     Gefahrenübergang, Annahmeverzug

Mit Abgang der Lieferung aus dem Werk/Lager, im Falle direkter Lieferung ab Werk/Lager unseres Lieferanten, geht die Preis- und Leistungsgefahr auf den Kunden über.

 

7.     Preise und Zahlungskonditionen

7.1      Die Preise verstehen sich in Euro inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer und Abgaben und allfälliger Versandkosten.

7.2      Als Preis gilt der für die jeweilige Lieferung am Tag der Bestellung gültige Website- Preis als vereinbart. Die Zahlung erfolgt per Barzahlung, Vorauszahlung/Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung.

7.3      Im Falle des Zahlungsverzugs sind vom Kunden die gesetzlichen Verzugszinsen zu leisten.

7.4      Die Versandkosten innerhalb von Österreich sind bereits in den Preisen inkludiert. Versandkosten für das Ausland entnehmen Sie der Aufstellung unter dem folgenden Link:

https://www.glacis.at/de/glacis-37-shop/kaufabwicklung/lieferbedingungen/

 

8.     Eigentumsvorbehalt

Die Ware verbleibt bis zur Erfüllung aller Ansprüche gegenüber dem Kunden, insbesondere der Leistung der Zahlung samt Nebenforderungen (Transportkosten, Zinsen, Mahnspesen, Betreibungskosten, etc.) im alleinigen Eigentum des Website-Betreibers.

 

9.     Gewährleistung, Schadenersatz, Abtretungsverbot

9.1         Es besteht ein gesetzliches Gewährleistungsrecht. Die vom Website-Betreiber angebotenen Objekte sind ausschließlich Kunstobjekte. Es wird darauf hingewiesen, dass es zu den Darstellungen der Waren im Onlineshop Abweichungen kommen kann (Gebrauchsspuren, insbesondere bei gebrauchten Kunstgegenständen). Die Abweichungen stellen keinen Mangel der bestellten Ware dar. Der Website-Betreiber übernimmt keine Gewährleistung für die gewöhnliche Abnutzung der Ware sowie für Mängel, die durch unsachgemäße Handhabung entstanden sind.

9.2         Der Website-Betreiber haftet nicht für Schäden, die dem Kunden aufgrund der Mangelhaftigkeit der Kaufsache oder aufgrund der Verletzung einer anderen Verpflichtung aus dem Vertrag entsteht, es sei denn den Website-Betreiber trifft vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

9.3      Der Website-Betreiber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf diesen Seiten bereitgestellten Informationen und behält sich Irrtümer, insbesondere in Bezug auf Preisauszeichnungen und Farbabweichungen ausdrücklich vor.

 

10.    Datenschutz und elektronische Post

Der Kunde erklärt sich gemäß § 8 Abs 1 Zif. 2 DSG damit einverstanden, dass die im Rahmen der Online-Bestellung vom Kunden einzutragenden Daten (Vorname, Zuname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum) vom Website-Betreiber zu Zwecken der Vertragserfüllung verwendet werden. Das Geburtsdatum wird darüber hinaus zur Bonitätsprüfung verwendet. Diese Zustimmungserklärungen können jederzeit durch Übermittlung eines E-Mails an info@glacis.at widerrufen werden.

 

11.    Sonstiges, Gerichtsstand

11.1    Der Website-Betreiber weist darauf hin, dass diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen Änderungen unterliegen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in der jeweils gültigen Fassung zum Zeitpunkt der Auftragserteilung (bei einem Abonnement zum Zeitpunkt der Lieferung) anwendbar. Es wird daher empfohlen, vor Abgabe jeder Bestellung die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zuvor aufzurufen und zu lesen.

11.2    Die allfällige Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen lässt die Geltung der restlichen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Bestimmung, die ersterer nach deren Sinn und Zweck rechtlich und wirtschaftlich am nächsten kommt.

11.3    Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen des Internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts. Diese gilt auch für Fragen über das Zustandekommen bzw. über die Auslegung der AGB und des Vertrages. Diese Rechtswahl gilt nur insoweit, als dem Kunden dadurch nicht der durch zwingende Bestimmungen seines Heimatstaates gewährte Schutz entzogen wird. Heimatstaat ist der Staat in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.

11.4    Ausschließlicher Gerichtsstand ist für beide Teile das sachlich in Graz zuständige Gericht. Bei Klagen gegen Verbraucher gilt deren allgemeiner Gerichtsstand.

Versandkosten